Rundfunk-Perspektiven

Festschrift für Fritz Raff
Nomos, 1. Auflage 2008, 267 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-3401-9
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-0681-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zu Ehren von Fritz Raff, Intendant des Saarländischen Rundfunks und bis Ende 2008 ARD-Vorsitzender, vereinigt die Festschrift eine Fülle von Beiträgen namhafter Experten zu aktuellen Fragen des Medienrechts, der Medienpolitik und der Medienethik. Funktion, Finanzierung und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Zeitalter der Digitalisierung werden ebenso behandelt wie das Zusammenspiel von gesetzlicher Rahmensetzung und interner Steuerung/„Governance“ unter Einschluss der Gremienkontrolle, die Aufsicht im Rundfunk allgemein, die mit der Übertragung von audiovisuellen Angeboten mittels Satellit und Internet verbundene Problematik sowie die Medienordnung in Deutschland und Europa. Zudem werden die inhaltlichen Leistungen der Angebote und die Sicherung ihrer Qualität betrachtet. Mit welchen Zielen und Mitteln geht die Medienpolitik die durch die Digitalisierung eintretenden Änderungen an? Vielfaltssicherung, die Belange des Rundfunks bei der Frequenzpolitik, Herausforderungen für das Radio und das mobile Fernsehen, so lauten hier einige der Themen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3401-9
Untertitel Festschrift für Fritz Raff
Erscheinungsdatum 07.02.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG