Rundfunkfreiheit und EG-Vertrag

Die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Ausgestaltung der nationalen Rundfunkordnungen
Nomos, 1. Auflage 1994, 340 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3543-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die technische Revolution im Telekommunikationsbereich hat die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Veranstaltung von Rundfunksendungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union tiefgreifend verändert. Vor diesem Hintergrund gewinnt das sich innerhalb der Gemeinschaftsrechtsordnung herausbildende Europäische Rundfunkrecht immer mehr an Bedeutung. Es speist sich im wesentlichen aus drei Quellen, der Dienstleistungsfreiheit des EG-Vertrages, der in Art. 10 EMRK verbürgten Rundfunkfreiheit und dem Rundfunkverfassungsrecht der Mitgliedstaaten.
Die Monographie entwickelt anhand einer eingehenden Untersuchung dieser drei Rechtserkenntnisquellen die maßgeblichen Grundsätze und Maßstäbe für die Ausgestaltung des Rundfunkrechts in den einzelnen Mitgliedstaaten. Dabei wird insbesondere aufgezeigt, daß den Mitgliedstaaten im Rahmen des Europäischen Rundfunkrechts ein weitreichender Gestaltungsspielraum eröffnet ist, der es ihnen ermöglicht, ihre auf die Gewährleistung einer funktionsfähigen pluralistischen Rundfunkordnung gerichteten Regelungsinteressen und -verpflichtungen zu verwirklichen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3543-2
Untertitel Die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Ausgestaltung der nationalen Rundfunkordnungen
Erscheinungsdatum 20.10.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 340
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG