Saarländisches Kommunalrecht
Herausgegeben von
MinR'in Alexandra Messerle,
RegDir Walter Obermann
Nomos, 27. Auflage 2025, ca. 950 Seiten
Loseblattwerk
119,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8487-5555-4
Neu
Beschreibung
Der Kommentar Lehné / Weirich ist eine vollständige Kommentierung des saarländischen Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG). Ergänzt wird der Kommentar durch eine im Anhang abgedruckte Textsammlung wichtiger kommunalrechtlicher Vorschriften (z.B. aus den Bereichen kommunales Abgaben- und Haushaltsrecht, Bürgermeisterbesoldung, Aufwandsentschädigung für Ortsvorsteher und Beigeordnete, Kommunalwahlrecht, Bekanntmachungsverordnung u.a.).
Der von Ministerialrat a.D. Hermann Lehné (+) im Jahre 1987 begründete, seit 1993 von Ltd. Ministerialrat a.D. Rainer Weirich fortgeführte und ab 2018 von Frau Ministerialrätin Alexandra Messerle und Herrn Regierungsdirektor Walter Obermann verantwortete Loseblatt-Kommentar hat sich zu einem für die tägliche kommunale Verwaltungspraxis und die kommunalrechtliche Ausbildung gleichermaßen wertvollen Hilfsmittel entwickelt. Aber auch den engagierten Kommunalpolitiker:innen vor Ort gibt er wertvolle Hinweise für seine Arbeit im Dienste seiner Gemeinde.
Den Verfassern des Kommentars ist es gelungen, juristischen Sachverstand und das Wissen um die Erfordernisse der kommunalen Organe und der Verwaltungspraxis zu kombinieren. Dabei kommt ihnen zustatten, dass sie an der Beratung und Gestaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften mitgewirkt haben oder heute noch mitwirken und die Fragen und Probleme der Praxis aus ihrer täglichen Arbeit kennen.
Der von Ministerialrat a.D. Hermann Lehné (+) im Jahre 1987 begründete, seit 1993 von Ltd. Ministerialrat a.D. Rainer Weirich fortgeführte und ab 2018 von Frau Ministerialrätin Alexandra Messerle und Herrn Regierungsdirektor Walter Obermann verantwortete Loseblatt-Kommentar hat sich zu einem für die tägliche kommunale Verwaltungspraxis und die kommunalrechtliche Ausbildung gleichermaßen wertvollen Hilfsmittel entwickelt. Aber auch den engagierten Kommunalpolitiker:innen vor Ort gibt er wertvolle Hinweise für seine Arbeit im Dienste seiner Gemeinde.
Den Verfassern des Kommentars ist es gelungen, juristischen Sachverstand und das Wissen um die Erfordernisse der kommunalen Organe und der Verwaltungspraxis zu kombinieren. Dabei kommt ihnen zustatten, dass sie an der Beratung und Gestaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften mitgewirkt haben oder heute noch mitwirken und die Fragen und Probleme der Praxis aus ihrer täglichen Arbeit kennen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 27 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-5555-4 |
Erscheinungsdatum | 28.02.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Grundwerk |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 950 |
Medium | Loseblattwerk |
Produkttyp | Nachschlagewerk |
Hinweis | Fortsetzungswerk in 1 Ordner |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de