Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2010/2011

Mittel- und Osteuropa
Nomos, 1. Auflage 2012, 349 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-7893-8
Nicht lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-4369-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse der Wissenschaftstagung, die das Deutsche Institut für Sachunmittelbare Demokratie an der Technischen Universität Dresden (DISUD an der TUD) Ende des Jahres 2010 veranstaltet hat. Er bildet die Fortsetzung der Reihe „Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext“, die die seit dem Jahr 2008 jährlich stattfindenden Demokratietagungen des DISUD an der TUD begleitet und in den Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie (StSD) erscheint.
Die ersten beiden Bände aus den Jahren 2008/2009 und 2009/2010 widmeten sich der sachunmittelbaren Demokratie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sowie der Europäischen Bürgerinitiative.
Der dritte Tagungsband 2010/2011 erweitert diesen Kreis um die Staaten Mittel- und Osteuropas. Die Beiträge stellen nicht nur den jeweiligen Normenbestand und die Praxis der sachunmittelbaren Demokratie in diesen Staaten dar, sondern berücksichtigen auch die besonderen historischen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen in den postkommunistischen Staaten, die den dortigen Umgang mit sachunmittelbarer Demokratie entscheidend prägen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7893-8
Untertitel Mittel- und Osteuropa
Erscheinungsdatum 19.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 349
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Sammelband sei jedem, der sich mit der direkten Demokratie und/oder mit Osteuropa beschäftigt, sehr ans Herz gelegt.«
Prof. Dr. Herbert Küpper, Jahrbuch für Ostrecht 1/13

»Mit seinen differenzierten Befunden bietet der Band eine wertvolle Ergänzung der beiden Vorgängerbände, die Fragen der direkten Demokratie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zum Gegenstand hatten.«
Anke Rösener, www.pw-portal.de April 2013
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG