Sanfter Exzess
Unerhörte Ordnungen in Adalbert Stifters Bunte Steine
Tectum, 1. Auflage 2024, 122 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Literaturwissenschaft
Beschreibung
Exzesse stören nicht die Ordnung, sondern gehen aus dieser erst hervor. Wie eng Ordnung und Exzess miteinander verwoben sind, verdeutlicht diese literaturwissenschaftliche Analyse anhand der Texte des Dichters Adalbert Stifter (1805–1868). In der Novellensammlung Bunte Steine ist es die so sanft anmutende Gleichmäßigkeit, aus der immer wieder das Unerhörte und Maßlose spricht: Katastrophen brechen beispielsweise aus der Mitte des scheinbar von Exzessen bereinigten Kulturraums hervor. Ähnlich verhält es sich mit dem verbotenen Begehren der Protagonisten, das sich durch seine sorgsame Verhüllung erst recht offenbart. Es sind daher gerade die „harmlosen Dinge“, wie Stifter sie nennt, durch die die ewige Wiederkehr des Exzesses zelebriert wird.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-016-5 |
Untertitel | Unerhörte Ordnungen in Adalbert Stifters Bunte Steine |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Eckart Goebel |
Erscheinungsdatum | 30.04.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 122 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de