Sarah Bernhardt

Inszenierungen von Weiblichkeit im Fin de siècle
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2006, 369 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Medien und Theater
Buch
29,80 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-487-13177-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sarah Bernhardt – als ‚Königin des Theaters’ gepriesen, als das ‚heilige Monster’ gefürchtet, als ‚Reklamegeier’ verschrien – war eine weltweit gefeierte Schauspielerin und einer der ersten internationalen Stars. Am Ende des 19. Jahrhunderts verkörperte die französische Aktrice zeitgenössische Imaginationen von Weiblichkeit, wie die moderne Frau, die tugendhafte Kurtisane und die männermordende Femme Fatale. An ihrem Image als Star und im Diskurs über die Starfigur Sarah Bernhardt wurden maßgebliche gesellschaftliche Entwicklungen des Fin de siècle, insbesondere die Brüche und die Veränderungen in der Wahrnehmung von Geschlecht, diskutiert.
Am Beispiel ihrer Selbstaussagen zur Schauspielkunst, ihrer Theateraufführungen und Rollendarstellungen, aber auch anhand der Rezeption der Schauspielerin in ihrer Zeit werden in der vorliegenden Publikation die Inszenierungen von Weiblichkeit und die Konstruktion von Geschlecht im Fin de siècle aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-13177-1
Untertitel Inszenierungen von Weiblichkeit im Fin de siècle
Erscheinungsdatum 01.09.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 369
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG