Schadensersatz im Europäischen Recht

Eine vergleichende Untersuchung des Acquis Communautaire und der EMRK
Nomos, 1. Auflage 2010, 402 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8329-5675-2
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-2475-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Auf Grundlage des Acquis-Ansatzes werden in der Arbeit die verschiedenen schadensersatzrechtlichen Systeme des Gemeinschaftsrechts und der Europäischen Menschenrechtskonvention vorgestellt und analysiert.
Der Autor untersucht, welche Lösungen diese originär europäischen Schadensrechtsregime für grundlegende Probleme des Schadensrechts bieten, welche Prinzipien und Zielsetzungen das Schadensrechts bestimmen, welche Schäden anerkannt und wie sie ersetzt werden. Die Antworten auf fundamentale Fragen des Schadensrechts, die sich in den verschiedenen originär europäischen Schadensrechtsregimen finden, werden herausgearbeitet, untersucht und verglichen.
Die Arbeit unternimmt den Versuch, aus den gefundenen Ergebnissen grundlegende Prinzipien eines europäischen Schadensrechts zu entwickeln. Insbesondere im Bereich immaterieller Schäden stellt sie eine zunehmende Ausweitung der Anerkennung dieser Schäden und ihrer Ersatzfähigkeit im europäischen Recht fest.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5675-2
Untertitel Eine vergleichende Untersuchung des Acquis Communautaire und der EMRK
Erscheinungsdatum 07.07.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 402
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»stellt einen wertvollen Beitrag zum europäischen Schadenersatzrecht dar.«
Eduard Christian Schöpfer, NLMR 6/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG