Schuldrecht

Gesetzliche Schuldverhältnisse
Nomos, 8. Auflage 2025, ca. 520 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosLehrbuch

Buch

ca. 28,90 €
ISBN 978-3-7560-2438-4
Erscheint ca. September 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Aktuelles Schuldrecht verständlich und praxisnah
Unerlaubte Handlungen, ungerechtfertigte Bereicherung und Geschäftsführung ohne Auftrag: Die gesetzlichen Schuldverhältnisse gehören zu den anspruchsvolleren Bereichen des Bürgerlichen Rechts – und stehen zugleich immer stärker im Fokus neuer gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen. Das bewährte Lehrbuch von Karl-Nikolaus Peifer bereitet diese Themen fundiert, anschaulich und mit methodischen Hinweisen für Studium und Examensvorbereitung auf.

Bewährtes Konzept – neue Schwerpunkte
Die 8. Auflage geht gezielt auf aktuelle Fragestellungen ein, darunter die deliktische Haftung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Algorithmen und Software sowie auf die Auswirkungen des AI-Acts (KI-Verordnung). Auch die aktuelle Rechtsprechung zum sogenannten Schockschaden, zur Produkthaftung bei Software, zur Amtshaftung bei Corona-Schließungen sowie zur Verwendungskondiktion beim Hausbau auf fremdem Grundstück wird umfassend gewürdigt. Neu aufgenommen wurde zudem der Einfluss des Zahlungsdienste- und Bankrechts auf die Rückabwicklung von Anweisungsfällen.

Didaktisch durchdacht
Peifer bleibt seiner klaren Struktur treu: Zahlreiche klassische und moderne Fallbeispiele, rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Einordnungen sowie präzise Formulierungsvorschläge zur Falllösung erleichtern das Verständnis und fördern die Anwendungssicherheit im Examen.

Für Studium, Referendariat und Praxis
Das Lehrbuch ist eine ideale Arbeitsgrundlage für Studierende ebenso wie für Referendar\:innen und Berufseinsteiger\:innen. Wer die gesetzlichen Schuldverhältnisse systematisch, aktuell und anwendungsorientiert erfassen will, findet hier den richtigen Zugang.
Bibliografische Angaben
Auflage 8
ISBN 978-3-7560-2438-4
Untertitel Gesetzliche Schuldverhältnisse
Erscheinungsdatum 01.09.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 520
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zu den Vorauflagen

»Peifer, Jura-Professor und Richter, befasst sich in diesem Band der Reihe ›Nomos Lehrbuch‹ nur mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen, zu denen neben dem Schadensersatzrecht auch das Bereicherungsrecht nach §§ 812 ff. BGB und die Geschäftsführung ohne Auftrag gehören. Das mag sich nach einer hochspeziellen Rechtsmaterie anhören, ist im Rechtsleben jedoch Alltag. Es ist also schlau, wenn man sich hier grundsolides Wissen zulegt. Peifer hilft einem dabei. Spätestens, wenn es um das hochkomplexe Bereicherungsrecht geht, ist man froh, einen Profi wie ihn an seiner Seite zu haben.«
STUDIUM 106/2020, 23

»ideal für die Prüfungsvorbereitung einer schuldrechtlichen Klausur geeignet... eine hervorragende Unterstützung für jeden, der sich mit den gesetzlichen Schuldverhältnissen beschäftigen will und für jede Prüfungsvorbereitung wärmstens zu empfehlen.«
fsr.uni-jena.de 10/2017

»Das Lehrbuch ist eines der renommiertesten seines Themengebietes... Die Nomos Lehrbuchreihe darf mittlerweile in keiner guten Studenten Bibliothek mehr fehlen... Das Lehrbuch ist systematisch sehr gut aufgebaut. Durch die einzelnen Unterkapitel behält man leicht den Überblick über die einzelnen Themen.«
www.fachschaft.de 11/2016

»Dabei findet der Autor eine gute Balance zwischen reinen Lehrbuch- Ausführungen und der Anwendung am Fall: Insgesamt 116 kurze Fälle bietet Peifer, die er direkt im Anschluss ebenso kurz löst. Dabei wird der Blick auf das Wesentliche gelenkt und das gerade Besprochene nochmals anschaulich zusammengefasst. Ein Band, mit dem man insgesamt gut arbeiten kann. Der Stoff wird vollständig geboten, die Sprache ist verständlich, die Fälle anschaulich.«
benedikt-boegle.com Juni 2020

»ein sehr gelungenes Werk und für Studenten sowohl der Anfangssemester als auch zur Examensvorbereitung sehr zu empfehlen.«
J. Baruth, www.fachschaft.de Januar 2011

»Ein im besten Sinne rechtskluges Buch!«
www.buecher.de August 2006
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de