Schulsozialarbeit in schulischer Trägerschaft

Tectum, 1. Auflage 2010, 238 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2341-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Soziale Praxis gehört mittlerweile zum schulischen Selbstverständnis. Schulsozialarbeitende finden sich häufig zwischen Baum und Borke wieder. Gerade wenn sie nicht extern agieren, sondern als Teil des Kollegiums arbeiten, aber dennoch einen Auftrag im Sinne der Jugendhilfe verfolgen, stehen sie oft auf einsamem Posten. Die Situation dieser Einzelkämpfern und Einzelkämpferinnen unter schulischer Trägerschaft in Niedersachsen wird hier erstmals empirisch gesichert analysiert. Nach einer Bestandsaufnahme steht die Frage im Raum, wie sich die Qualität des Angebots im Rahmen der Schulentwicklung forcieren lässt. Dabei kommen die Notwendigkeit innerschulischer Absprachen, die Entwicklung gemeinsamer Konzepte und die Einbindung in das Schulprogramm unter schulischer Trägerschaft besonders zur Sprache. Eine quantitative wie qualitative Befragung von Schulsozialarbeitenden liefert Daten zur Struktur- und Prozessqualität. Folgerungen und praktische Hinweise helfen den beteiligten Akteuren, Schulsozialarbeit an ihren jeweiligen Schulen nachhaltig zu etablieren und weiterzuentwickeln.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2341-9
Erscheinungsdatum 28.06.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 238
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG