Schwangerschaft und Emanzipation von Gewalt in der Partnerschaft

Eine systematische Literaturanalyse
Tectum, 1. Auflage 2025, 164 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Soziale Arbeit
Buch
39,90 €
ISBN 978-3-68900-140-7
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-68900-141-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diese Arbeit beleuchtet die häufig unsichtbare Schnittstelle von Partnerschaftsgewalt und Schwangerschaft und fragt, welche Rolle die Soziale Arbeit bei der Emanzipation Betroffener spielen kann. Auf Basis einer systematischen Literaturanalyse werden aktuelle Ansätze für die Unterstützung durch Fachkräfte untersucht. Dabei zeigt sich, dass schwangere Personen in erster Linie medizinische Anlaufstellen nutzen, während die Soziale Arbeit durch politisches Handeln und die Gestaltung struktureller Bedingungen entscheidende Beiträge leisten könnte. Die Arbeit lädt dazu ein, die Möglichkeiten der Sozialen Arbeit neu zu denken und Betroffene in ihren Emanzipationsprozessen stärker zu unterstützen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-140-7
Untertitel Eine systematische Literaturanalyse
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Simone Emmert
Erscheinungsdatum 26.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 164
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG