Sechs Dekaden europäischer Integration - eine Standortbestimmung
Symposium anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg
Herausgegeben von
Prof. Dr. Markus Kotzur,
LL.M.,
Prof. em. Dr. Peter Behrens,
M.C.J. (NYU),
Dr. Konrad Lammers
Nomos, 1. Auflage 2015, 146 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriftenreihe des EUROPA-KOLLEGS HAMBURG zur Integrationsforschung
Beschreibung
Krisen nehmen auf Jubiläen keine Rücksicht. Im Jahre 2013 feierte das Europa-Kolleg Hamburg seinen 60. Geburtstag. Im selben Jahr steckte die EU in einer ihrer schwersten Krisen. Nun ist der Integrationsprozess nicht zum ersten Mal mit einer schweren Krise konfrontiert. Erfolgreichen Integrationsschritten standen immer auch Misserfolge gegenüber. Jede Krise hat aber zugleich den Boden bereitet für neue Anläufe und Anstrengungen, den europäischen Integrationsprozess weiter voranzutreiben. Wegen der aktuellen Sorgen um die Zukunft der EU lohnt ein Blick zurück, wie Krisen in der Vergangenheit stets neue Dynamik hin zu pragmatischen Lösungen und zu weiteren Integrationsschritten ausgelöst haben. Es ist diese Perspektive, die die Beiträge in diesem Band einnehmen. Für Kernbereiche der wirtschaftlichen und politischen Integration wird untersucht, wie es zu dem gegenwärtigen Integrationsstand gekommen ist und welche Rolle dabei krisenhafte Entwicklungen in der Vergangenheit gespielt haben.
Mit Beiträgen von:
Peter Behrens, Markus Kotzur und Konrad Lammers, Ernst-Joachim Mestmäcker, Armin Hatje, Jörg Philipp Terhechte, Andreas Grimmel, Oliver Remien, Michael Wohlgemuth, Rolf Caesar, Rudolf Hrbek, Peter Christian Müller-Graff
Mit Beiträgen von:
Peter Behrens, Markus Kotzur und Konrad Lammers, Ernst-Joachim Mestmäcker, Armin Hatje, Jörg Philipp Terhechte, Andreas Grimmel, Oliver Remien, Michael Wohlgemuth, Rolf Caesar, Rudolf Hrbek, Peter Christian Müller-Graff
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2050-7 |
Untertitel | Symposium anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg |
Erscheinungsdatum | 22.04.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 146 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»'Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch' - mit diesen Worten Friedrich Hölderlins unterstreichen die Herausgeber ihr optimistisch stimmendes Resümee einer Tagung, die am Europa-Kolleg Hamburg im Jahre 2013 anlässlich des 60. Geburtstags dieser Institution stattfand und aus der der Sammelband hervorgegangen ist.«
Sabine Steppat, pw-portal.de 2/2016
Sabine Steppat, pw-portal.de 2/2016
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de