Security and the Military between Reality and Perception

Nomos, 1. Auflage 2011, 221 Seiten
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8329-7055-0
Nicht lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-3272-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieser Band präsentiert Forschungsergebnisse der ERGOMAS (European Research Group on Military and Society) Arbeitsgruppe „Public Opinion, Mass Media and the Military“ zu einem breiten Themenspektrum der zivil-militärischen Beziehungen. Er fragt danach, wie die Öffentlichkeit und die Medien internationale militärische Einsätze unterschiedlichen Charakters sehen. Er behandelt Themen der „Opfertoleranz“ moderner Gesellschaften der Gegenwart, beleuchtet die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Streitkräfte und setzt sich mit dem Widerspruch auseinander, dass einerseits ein relativ hohes Niveau gesellschaftlichen Vertrauens in die Streitkräfte besteht, andererseits aber die gleichen Gesellschaften ein relativ hohes Maß an Indifferenz gegenüber den Streitkräften und ihren Belangen aufweisen. Schließlich widmet sich der Band Fragen der Darstellung von Kriegen und Einsätzen in den Medien und Themen der zivilen demokratischen Kontrolle von Streitkräften Das Buch richtet sich an alle, die mit militärischen Dingen im weiten Sinne beschäftigt sind, vornehmlich an Wissenschaftler, Studenten und Praktiker in diesen Bereichen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7055-0
Erscheinungsdatum 27.10.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 221
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG