Sein ohne Grund

Die post-theistische Religiosität im Spätwerk Martin Heideggers
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2016, 416 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-495-48838-6
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-495-81838-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zentrum von Heideggers Denken steht eine quasireligiöse Umwendung des Menschen. Davon ausgehend entwickelt diese Arbeit das Konzept einer post-theistischen Religiosität, das nicht nur zum philosophischen Verständnis der religiösen Rede beiträgt, sondern auch eine neue Interpretation von Heideggers Spätwerk ermöglicht. In beiden Fällen geht es um die Unbegreiflichkeit der menschlichen Situation, die Religion wie Philosophie gleichermaßen herausfordert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48838-6
Untertitel Die post-theistische Religiosität im Spätwerk Martin Heideggers
Erscheinungsdatum 14.06.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 416
Copyright Jahr 2016
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG