Selbst gewählte Mitgliedschaft in neuen religiösen Bewegungen - eine Frage der Passung?

Empirische Befunde und kritische Überlegungen
Tectum, 1. Auflage 2009, 396 Seiten
Buch
29,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2105-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mitglied einer sogenannten Sekte oder neuen religiösen Bewegung (NRB) wird nur, wer sich von ihren destruktiven Heilsversprechen blenden und manipulieren lässt. Diese Überzeugung gilt in der öffentlichen Debatte als gesetztes Faktum. Die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „So genannte Sekten und Psychogruppen“ (1996-1998) zeigte dagegen, dass derart einseitige Erklärungen die Anziehungskraft der Gemeinschaften nicht adäquat abbilden. Vielmehr scheint eine wechselseitige Passung zwischen Person und Gruppe sowohl für den Eintritt in eine neue religiöse Bewegung als auch für die damit verbundenen psychosozialen Konsequenzen und den weiteren Mitgliedschaftsverlauf entscheidend. Sussan Namini untersucht anhand einer Literaturübersicht und einer Längsschnittstudie an Mitgliedern und Interessenten der Neuapostolischen Kirche, einer Pfingstgemeinde und der Zeugen Jehovas, ob sich das Modell der Person-NRB-Passung empirisch bewährt. Auf individueller Ebene sind Entsprechungen zwischen Person und Gruppe gut nachzuvollziehen. Eine personenübergreifende Betrachtung zeigt, dass eine allgemeine Passung zwischen Personmerkmalen und spezifischen Gruppen eine Bedeutung für Beitrittsprozesse und Verbleib in bzw. Ausstieg aus Gemeinschaften haben kann. Jedoch kann das Konzept alleine Mitgliedschaftsprozesse weder erklären noch vorhersagen. Um die psychosozialen Konsequenzen einer Passung zu ergründen, versprechen psychologische Theorien wie die der Person-Umwelt-Passung weiterführende Ergebnisse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2105-7
Untertitel Empirische Befunde und kritische Überlegungen
Erscheinungsdatum 27.11.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 396
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG