Selbstbestimmt in Gottes Willen

Eine ethische Fundamentalreflexion nach Edmund Husserl
Ergon, 1. Auflage 2020, 285 Seiten
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-95650-642-0
Lieferbar
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-95650-643-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie unternimmt anhand Husserls ethischer Fundamentalreflexion eine phänomenologisch vertiefte Analyse des Wesens moralischer Selbstbestimmung und versucht so eine Kritik der Willkürautonomie. Dabei steht das bestmögliche Vernunftleben des kategorischen Imperativs in steter Wechselbeziehung mit Besinnung, Kritik und Erneuerung traditionaler Erwerbe in der Werte- und Willenswelt und mit der Kultivierung des Gemüts. Besonders im Angesicht existenzieller Infragestellungen durch Irrationalität, Sünde und Tod verwirklicht sich die personale Individualität durch die Stiftung im absoluten Sollen. An die Stelle sozialer Atomisierung treten hier die vokationsethische Vergemeinschaftung und die Ausrichtung auf die Idee Gottes als Zielgestalt der Willenswahrheit und des personalen Weltlebens.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-642-0
Untertitel Eine ethische Fundamentalreflexion nach Edmund Husserl
Erscheinungsdatum 28.05.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 285
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG