Selbsthilfeförderung im ländlichen Raum

Das Fallbeispiel der KISS in der Trägerschaft von „Soziales Netzwerk Lausitz“
Nomos, 1. Auflage 2020, 71 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum sozialen Dasein der Person
Buch
26,00 €
ISBN 978-3-8487-6366-5
Lieferbar
eBook
26,00 €
ISBN 978-3-7489-0466-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie stellt den Abschlussbericht eines Projekts zur Förderung der Selbsthilfe im Sinne des § 20h SGB XI im ländlichen Raum in den Jahren 2016 bis 2019 in der Region Lausitz/Kreis Görlitz dar, finanziert von der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen. Das Projekt wurde durchgeführt von der KISS, getragen von „Soziales Netzwerk Lausitz“ in Weißwasser. Die Evaluation bediente sich Methoden der qualitativen Sozialforschung bzw. der Ethnographie und diskutiert die Ergebnisse politisch auf der gewährleistungsstaatlichen Grundlage der Idee der Sozialraumbildung im Kontext der rechtlichen Vorgaben kommunaler Daseinsvorsorge, hier im prekärem ländlichen Raum, dabei die Kooperationsfragen mit den Aufgaben der Sozialversicherung betonend.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6366-5
Untertitel Das Fallbeispiel der KISS in der Trägerschaft von „Soziales Netzwerk Lausitz“
Erscheinungsdatum 11.08.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 71
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG