Selbstorganisation – System – Ethik

Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik
Hampp, 1. Auflage 2017, 142 Seiten
Buch
22,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-95710-081-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Begriffe Systemtheorie und Selbstorganisationstheorie werden in verschiedenen Kontexten sehr unterschiedlich gedacht und verwendet. Gemeinsam ist ihnen in der Regel ein holistischer Zugang zum betrachteten Sachverhalt. Dabei gilt bekanntermaßen: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Wie aber ist das Verhältnis der Teile zueinander und zum Ganzen zu denken? Und was resultiert daraus in ethischer Hinsicht? Dieses Buch reflektiert grundlegende logische Zusammenhänge der Selbstorganisation und begründet dabei eine unbedingte ethische Verantwortung. Dadurch bereitet es den theoretischen Boden für weiterführende praktische und anwendungsbezogene Überlegungen, die nicht zuletzt für moderne wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen fruchtbar gemacht werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95710-081-8
Untertitel Eine Operationalisierung der Methode der Selbstorganisation und Implikationen für eine Ethik
Erscheinungsdatum 15.02.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 142
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG