Serbia Matters: Domestic Reforms and European Integration

Nomos, 1. Auflage 2009, 228 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-4584-8
Nicht lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-1767-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band analysiert und bewertet den Zustand, die Entwicklungen und die künftigen Herausforderungen für Serbien seit der Ära nach Milosevic. Er legt dar, welche Bedeutung die europäische Integration für das Land selbst und den Balkan insgesamt hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4584-8
Erscheinungsdatum 19.06.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 228
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Mit "Serbia Matters" - "Serbien ist von Bedeutung" - gelingt den drei Herausgebern ein breitgefächerter Überblick über die Lage des Landes im Hinblick auf seine europäische Integration, die Frage nach Staat und Nation in Vergangenheit und Gegenwart sowie die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise. Knapp dreißig namhafte Autoren aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft (u.a. Judy Batt, Franz-Lothar Altmann, Erhard Busek) äußern sich aus unterschiedlichen Perspektiven zu den aktuellen Herausforderungen Belgrads und bieten überzeugende Argumente, warum der EU-Beitritt Serbiens nicht nur für das Land selbst, sondern für die gesamte Region des westlichen Balkans sowie auch für die Mitgliedsstaaten der EU die einzig sinnvolle Alternative bietet... sowohl für Einsteiger als auch für Kenner einen wertvollen Einblick in die Realität eines der zentralen Spieler auf dem westlichen Balkan und eine hilfreiche Grundlage, um einzelne Themenfelder durch weiterführende Lektüre zu vertiefen.«
Natasha Wunsch, Südosteuropa Mitteilungen 1/10

»It is an important contribution in literature for being the first book that searches to identify problems clearly and persuade both Serbian political elite and those members of EU that impede progress of Serbia in its attempt to become part of European familiy...a great contribution in this area, as it is the first of its kind.«
Jovana Jezdimirovic Ranito, Balkan Academic News 5/10

»das Buch jedem, der sich mit der EU-Integration Serbiens beschäftigt, empfohlen werden kann.«
Christian Mady, Südosteuropa 4/09

»den Band allen ans Herz legen, die schnell erfahren möchten, wie Serbiens gesellschaftliche und politische Befindlichkeiten acht Jahre nach der Revolution aussehen und wie sich die Beziehungen zwischen Serbien und der EU gestalten.«
Armando Garcia Schmidt, IP 9-10/09
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG