Sexarbeit und Gewalt

Geschäftsführende von Studios, Salons und Kontakt-Bars über Gewalt und Gewaltprävention im Sexgewerbe
Tectum, 1. Auflage 2011, 225 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2564-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gewalt ist im Umfeld des Sexgewerbes eine unerfreuliche Nebenerscheinung. Über Ausmaß und Schwere bestehen in der Öffentlichkeit allerdings vor allem klischeehafte Vorstellungen. Was in Studios, Salons und Kontakt-Bars wirklich vor sich geht, rückt selten ins Blickfeld. Eva Büschi nähert sich dem Thema aus der Sicht von Geschäftsführenden. In 13 ausführlichen Interviews fragt sie nach dem beruflichen Selbstverständnis, der Arbeitsorganisation und nach möglichen Problemen. Vor allem die Aussagen zu Gewalt und Gewaltprävention nimmt sie kritisch unter die Lupe. Die Ergebnisse zeigen, dass allgemeine Aussagen zur Sexarbeit wenig Sinn machen. Die Rahmenbedingungen variieren von prekär bis luxuriös – und damit ist auch die Situation der Befragten äußerst heterogen. Sie lassen sich als kollegiale AllrounderInnen, HelferInnen, autoritäre ManagerInnen und Opfer typisieren. Mehr noch als Gewalt - darin sind sie sich einig - erscheinen ihnen geschäftliche Schwierigkeiten sowie die gesellschaftliche Stigmatisierung als zentrale Probleme ihrer Arbeit. Trotzdem kommen zahlreiche Formen von Gewalt zur Sprache. So verüben beispielsweise Freier oder Geschäftsführende Gewalt an Sexarbeitenden, jedoch wenden Sexarbeitende (deutlich seltener) auch untereinander Gewalt an. Die Anerkennung von Sexarbeit als Erwerbsarbeit sowie die Professionalisierung des Sexgewerbes - so wird deutlich - können nicht nur das gesellschaftliche Stigma beseitigen, sondern sind die entscheidende Grundlage zur Gewaltprävention.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2564-2
Untertitel Geschäftsführende von Studios, Salons und Kontakt-Bars über Gewalt und Gewaltprävention im Sexgewerbe
Erscheinungsdatum 31.01.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 225
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG