Sicherstellung ambulanter medizinischer Versorgung in ländlichen Regionen

Bewältigung medizinischer Unterversorgung am Maßstab und mit den Mitteln des Rechts
Nomos, 1. Auflage 2012, 259 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sozialrecht
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-8329-7720-7
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-8452-4229-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung stellt für viele ländliche Regionen eine Herausforderung dar. Die Studie beleuchtet den verfassungsrechtlich geforderten Mindeststandard und setzt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bewältigung medizinischer Unterversorgung auseinander. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die förmliche Feststellung der (drohenden) Unterversorgung bzw. eines lokalen Versorgungsbedarfs. Die Autorin erläutert und systematisiert sodann aktuelle und mögliche Regelungsinstrumente zur Gewährleistung des Mindeststandards. Betrachtet werden die Bereiche des Zulassungsrechts, der Förderung des Nachwuchses, Honoraranreize zur Förderung der Niederlassungsbereitschaft, die Einbeziehung anderer Akteure und die Flexibilisierung der Arbeitsmodalitäten. Die Autorin analysiert, inwieweit die Feststellung der verschiedenen Formen der Unterversorgung als Schlüssel zum Instrumentenkasten begriffen werden kann und zeigt Optimierungspotentiale auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7720-7
Untertitel Bewältigung medizinischer Unterversorgung am Maßstab und mit den Mitteln des Rechts
Erscheinungsdatum 23.11.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 259
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG