Sicherungsrechte an Flugzeugen in der Einzelzwangsvollstreckung und Insolvenz

Unter besonderer Berücksichtigung des Übereinkommens über internationale Sicherungsrechte an beweglicher Ausrüstung und dem Protokoll zum Übereinkommen betreffend Besonderheiten der Luftfahrzeugausrüstung
Nomos, 1. Auflage 2004, 238 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
52,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0885-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Anschaffungskosten moderner Verkehrsflugzeuge sind immens. Dem Finanzierungsbedarf der Flug- und Leasinggesellschaften steht ein hoher Sicherheitsbedarf der Kreditgeber hinsichtlich etwaiger Rechte an dem Flugzeug gegenüber. Hier setzt die von UNIDROIT initiierte Konvention von Kapstadt an. Diese erlaubt erstmalig, bestimmte Sicherungsinstrumente zu internationalen Sicherungsrechten zu erheben. Das Werk bietet zunächst eine vollständige Darstellung deutscher Sicherungsinstrumente an zivilen Luftfahrzeugen. Anschließend werden Bestellung und Verwertung internationaler Sicherungsrechte sowie ihre Wirkungen in der Insolvenz analysiert. Durch seine Tätigkeit in einer international tätigen Großkanzlei konnte der Autor auch praktische Erfahrungen in das Werk einfließen lassen. Geeignet ist das Werk insbesondere für im Bereich Flugzeugfinanzierung tätige Akteure.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0885-0
Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des Übereinkommens über internationale Sicherungsrechte an beweglicher Ausrüstung und dem Protokoll zum Übereinkommen betreffend Besonderheiten der Luftfahrzeugausrüstung
Erscheinungsdatum 12.08.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 238
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG