Sinensis imperii libri classici sex

nimirum Adultorum schola, Immutabile medium, Liber sententiarum, Memcius, Filialis observantia, Parvulorum schola, e Sinico idiomate in latinum traducti
Mit einer Einleitung von Henrik Jäger, Von Francois Noel
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2011, 656 Seiten
Buch
198,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-14580-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Jahre 1712 begann Wolff mit seinem lebenslangen Studium der „Vier Bücher“ in der Übersetzung des Jesuitenpaters François Noël (1651 - 1729). F. Noëls “Sechs Klassische Bücher des Chinesischen Reiches” (Sinensis Imperii Libri Classici Sex) war nicht nur die erste vollständige Übersetzung des Sishu, sondern machte den westlichen Leser zum ersten Mal mit Mencius bekannt. Noël nahm außerdem Xiaojing und die Xiaoxue (von Zhu Xi) in seiner Übersetzung auf; daher die “sechs Bücher.”

Durch diese Übersetzung wurde Wolff zu seiner berühmten Rede „Über die
praktische Philosophie der Chinesen“ (Oratio de Sinarum Philosophia practica) im Jahr 1721 angeregt. In dieser Rede pries Wolff das konfuzianische Denken und die chinesische Geschichte als ein „3000 Jahre alter Versuchsraum von angewandter Ethik, die auf der reinen Vernunft gründet und ‚unabhängig von religiöser Legitimation’ ist“.

Christian Wolff über chinesische Philosophie in einem Brief an den Präsidenten der Akademie von St. Petersburg in 1752:
„Es ist mir ein Leichtestes zu zeigen, daß die Lehren des Konfuzius von mir vom Innersten der Philosophie aus erwiesen und auf die Richtschnur der Vernunft zurückgeführt worden sind, so daß sich ihre Wahrheit und ihre Nützlichkeit schon durchgesetzt hat. Und es wird zu seiner Zeit klar werden, auf welche Weise die politischen Prinzipien in einem abwärtsfließenden Fluß aus diesen (Lehren) strömen. Diese Prinzipien, die als eine Blüte des Staates zu bewahren und zu nähren die Chinesen gelehrt haben, sind es, die ich bis heute aufgezeigt habe.“
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-14580-8
Untertitel nimirum Adultorum schola, Immutabile medium, Liber sententiarum, Memcius, Filialis observantia, Parvulorum schola, e Sinico idiomate in latinum traducti
Erscheinungsdatum 01.10.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache lateinisch
Seiten 656
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Hinweis Prag 1711, Reprint: Hildesheim
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG