Sinti und Schule

Woran Bildungskarrieren scheitern
Tectum, 1. Auflage 2011, 206 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-2560-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sinti leben als deutsche Staatsbürger in der Bundesrepublik Deutschland, mit eigener Sprache, eigenen Traditionen und eigener Geschichte. Ihre Zukunft ist abhängig von der Schulbildung ihrer Kinder. Eben hierbei aber hapert es, denn häufig kommt es zu Schulproblemen. Aber woran scheitern ihre Bildungskarrieren? Johannes Frese bietet eine wissenschaftliche Analyse der Schulsituation von Sinti in der hessischen Stadt Bad Hersfeld. Er vermittelt dem Leser damit ein umfassendes Bild zur Thematik Sinti und Schule. So ist es gelungen, eine ausführliche Bestandsaufnahme der Schulsituation von Sinti darzustellen. Bildung ist für die Kinder der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Der Autor richtet sich deshalb gezielt an Sinti und Fachkräfte an der Schnittstelle Sinti und Schule. Verbunden mit der Empfehlung, die vorliegenden Erkenntnisse für ihre Arbeit zu nutzen, möchte die Studie einen Beitrag zur schulischen Zukunft der Sinti leisten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2560-4
Untertitel Woran Bildungskarrieren scheitern
Erscheinungsdatum 31.01.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 206
Copyright Jahr 2011
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG