Skepsis und Lebenspraxis

Das pyrrhonische Leben ohne Meinungen
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2016, 224 Seiten
eBook
29,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-80795-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der pyrrhonische Skeptiker nach Sextus Empiricus verzichtet auf Meinungen, er enthält sich jeglichen Urteils. Es stellen sich Fragen der Konsistenz: Wie kann der Skeptiker sprechen? Wie kann er sich verhalten, wie ein normales Leben führen? In der Darstellung seiner Philosophie muss der Pyrrhoneer sich mit der scharfsinnigen Kritik seiner stoischen Gegner auseinandersetzen. Die Untersuchung analysiert Sextus‘ Entwurf einer Sprache ohne Behauptungscharakter sowie eines Lebens, in dem der Skeptiker sich von „Erscheinungen“ leiten lässt. Vogt fragt, wer in der Diskussion zwischen Stoikern und Skeptikern „gewinnt“ – in vielen Hinsichten, so ihr Vorschlag, die Skeptiker.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-80795-8
Untertitel Das pyrrhonische Leben ohne Meinungen
Erscheinungsdatum 12.07.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 224
Copyright Jahr 2016
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG