Social Media in der Lebenswelt und bei der Berufswahl Jugendlicher - Who cares?
Herausgegeben von
Dr. Jörg Jacobs,
Prof. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald,
Franz Beitzinger
Nomos, 1. Auflage 2016, 250 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften des Zentrums Informationsarbeit Bundeswehr
Beschreibung
Unternehmen konkurrieren zunehmend um die besten Nachwuchskräfte. In der Personalwerbung wird daher immer stärker auf soziale Medien zur Ansprache von Berufseinsteigern gesetzt; schließlich sind diese wichtiger Teil der Lebenswelt gerade der jüngeren Generation. Dieser Band entstand anlässlich einer Fachtagung zu diesem Thema mit Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachbereiche und Praktikern aus Human Resources, Kommunikation und Consulting. Entsprechend dieses Theorie-Praxis-Dialogs zeigen die enthaltenen Tagungsbeiträge nicht nur die Bedeutung sozialer Medien für Lebenswelt, Berufswahl und Karriereentscheidungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf, sondern geben durch Praxisberichte aus Unternehmen und öffentlichem Sektor auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Personalwerbung und Employer Branding.
Mit Beiträgen von:
Franz Beitzinger, Andreas Bischof, Christian Cernak, Katrin Etzrodt, Christina Friedrich, Martin Günther, Jana Hennig, Katrin Hentschel, Jörg Jacobs, Meike Keber, Jochen Koubek, Robert Kramer, David Müller, Rainer Schürg, Petra Seipp, Jürgen Sorg, Natascha Zowislo-Grünewald.
Mit Beiträgen von:
Franz Beitzinger, Andreas Bischof, Christian Cernak, Katrin Etzrodt, Christina Friedrich, Martin Günther, Jana Hennig, Katrin Hentschel, Jörg Jacobs, Meike Keber, Jochen Koubek, Robert Kramer, David Müller, Rainer Schürg, Petra Seipp, Jürgen Sorg, Natascha Zowislo-Grünewald.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1099-7 |
Erscheinungsdatum | 31.05.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 250 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die fachliche Substanz der Darstellung überzeugt. Kompakt und fundiert wird informiert. Wer sich über neuere Entwicklungen und Befunde zu Phänomenologien informieren will, die jenseits gewohnter Konzepte der Berufsorientierung liegen, ist mit dieser Schrift gut bedient«
Prof. Dr. Dirk Plickat, socialnet.de 6/2017
»eignet sich als erster Einstieg in den Themenbereich.«
Lars Normann, HPB 2017, 68
Prof. Dr. Dirk Plickat, socialnet.de 6/2017
»eignet sich als erster Einstieg in den Themenbereich.«
Lars Normann, HPB 2017, 68
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de