Solidarität als Europäisches Rechtsprinzip?
Herausgegeben von
Prof. Dr. Stefan Kadelbach,
LL.M.
Nomos, 1. Auflage 2014, 77 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung
Beschreibung
Der Begriff der Solidarität, aktuell vielfältig berufen und diskutiert, spielt in der Geschichte der europäischen Integration von Anbeginn eine Rolle und wird im Lissabonner Vertrag in verschiedenen Kontexten verwendet. Seine Ausprägungen in der Einwanderungs- und Asylpolitik, der Währungsunion, sowie der Struktur- und Energiepolitik werden betrachtet und daraufhin untersucht, ob sie ein allgemeines Prinzip ergeben. Das Buch wendet sich an Interessierte aus Recht, Wirtschaft und Politik.
Mit Beiträgen von:
Jürgen Bast, Charlotte Gaitanides, Georg Hermes, Adelheid Puttler und Stefan Kadelbach
Mit Beiträgen von:
Jürgen Bast, Charlotte Gaitanides, Georg Hermes, Adelheid Puttler und Stefan Kadelbach
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1009-6 |
Erscheinungsdatum | 17.03.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 77 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de