Sorgfaltskonforme Prognosen und Pflichten der Geschäftsleiter im Vorfeld der Insolvenz

Ein Beitrag mit rechtsvergleichenden Bezügen
Nomos, 1. Auflage 2018, 502 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Insolvenzrecht
Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-4074-1
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-8452-8383-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Pflichten der Geschäftsleiter im Vorfeld der Insolvenz, in Bezug auf die Erkennung von Insolvenzzeichen und die darauffolgen notwendigen Maßnahmen. Insbesondere wird die zunehmende Verantwortung der Geschäftsleitung, die finanzielle Lage der Gesellschaft kontinuierlich zu beobachten, betrachtet. Der Umfang der Geschäftsleiterpflicht zur Erkennung der Insolvenz hat beträchtlich zugenommen, insbesondere seitdem der Gesetzgeber vor ca. 10 Jahren durch das MoMiG und das FMStG gewisse Änderungen im deutschen gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Gläubigerschutz vorgenommen hat. Die Erstellung von Solvenzprognosen dient genau diesem Zweck. Aber wie sollen solche Prognosen erstellt werden? Welche Unsicherheiten bestehen dabei? Welcher ist der vom Geschäftsleiter geforderte Sorgfaltsmaßstab? Diese und andere Fragen sollen untersucht werden, unter anderem anhand einer rechtsvergleichenden Betrachtung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4074-1
Untertitel Ein Beitrag mit rechtsvergleichenden Bezügen
Erscheinungsdatum 24.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 502
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG