Soziale Arbeit und Jugendkulturen

Jugendarbeit und die Dialektik von Herrschaft und Emanzipation im Kontext des Systemtheoretischen Paradigmas der Sozialen Arbeit
Tectum, 1. Auflage 2006, 332 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-8991-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Soziale Arbeit handelt in einer fortwährenden Dialektik von Herrschaft und Emanzipation. Im Kontext einer neoliberal geprägten Ökonomisierung des Sozialen entstehen neue Ausprägungen dieser Dialektik, die beim Kontakt von Jugendarbeit und Jugendkulturen besonders deutlich werden. Durch eine Orientierung am Systemtheoretischen Paradigma der Sozialen Arbeit werden Perspektiven für den fachlichen Umgang mit diesen Herausforderungen aufgezeigt. Im Konzept einer Sozialen Arbeit als bedürfnisorientierte Menschenrechtsprofession lassen sich hier innovative Potentiale finden. Die verschiedenen Jugendkulturen seit Beginn des 20. Jahrhunderts werden als ästhetisch-kulturelle Systeme mit ihren Merkmalen und Funktionen umfassend beschrieben. Dabei wird anschaulich, welche Funktionen sie übernehmen und welche Potentiale und Risiken sie für Jugendliche bieten. Am Beispiel des englischen Jugendmusikprojektes ""Sound Live"" wird deutlich, wie ein aktives Konzept der Jugendarbeit praktisch umsetzbar wird und welche Qualitätsmerkmale dabei relevant werden. Dr. Christian Spatscheck, Dipl.Päd., Dipl.Soz.Arb (FH), langjährige Praxis in der Kinder- und Jugendhilfe, derzeit Freiberuflicher Dozent für Soziale Arbeit und Medienpädagogik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-8991-0
Untertitel Jugendarbeit und die Dialektik von Herrschaft und Emanzipation im Kontext des Systemtheoretischen Paradigmas der Sozialen Arbeit
Erscheinungsdatum 11.03.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Tectum
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 332
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG