Soziale Innovationen und familiäre Problemlagen

Schlüsselfiguren komplexer Problemlösung
Tectum, 1. Auflage 2020, 322 Seiten
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8288-4526-8
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-8288-7569-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Soziale Innovationen gelten als Antwort auf komplexe Probleme. Diese Arbeit führt den Ansatz sozialer Innovationen mit der Diskussion komplexer Problemlagen von Familien in Deutschland zusammen. Luise Frohberg stellt die Frage nach der Entstehung und Verbreitung sozialinnovativer Lösungen durch das Handeln der beteiligten Personen, sogenannter Schüsselfiguren, in den Mittelpunkt. Dafür wird ein multidimensionales holistisches Konzept entwickelt und auf zwei Initiativen, die Lokalen Bündnissen für Familie und den Netzwerken Gesunde Kinder in Brandenburg, angewendet. Es zeigt sich, dass ein Zusammenspiel komplementärer Schlüsselfiguren in unterschiedlichen Konstellationen abgestimmten Handelns wesentlich ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4526-8
Untertitel Schlüsselfiguren komplexer Problemlösung
Erscheinungsdatum 10.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 322
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG