Soziale Rechte Drittstaatsangehöriger nach europäischem Gemeinschaftsrecht

Nomos, 1. Auflage 2005, 345 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sozialrecht
Buch
68,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1536-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit nimmt die soziale Rechtsstellung Nicht-EU-Staatsangehöriger in den Blick. Einem kurzen Überblick über Defizite im deutschen Recht folgt eine Untersuchung des EG-Vertrages, des Assoziations- und Sekundärrechts der EG. Herausgearbeitet werden unmittelbare Rechte der Drittstaatsangehörigen und Kompetenzen der EG in den Bereichen Sozialrecht, Arbeitserlaubnis- und Aufenthaltsrecht. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass die EG die soziale Rechtsstellung der Drittstaatsangehörigen in der Gemeinschaft nahezu umfassend regeln darf und dies zunehmend auch tut.
Das Werk richtet sich an Sozialrechtswissenschaftler ebenso wie an Praktiker, die sich z.B. als Anwalt oder Mitarbeiter der Sozialverwaltung mit Sozialleistungsansprüchen von Ausländern befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1536-0
Erscheinungsdatum 14.09.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 345
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG