Soziale Sicherung bei Pflegebedürftigkeit in der Europäischen Union
Herausgegeben von
Prof. Dr. Klaus Sieveking
Nomos, 1. Auflage 1998, 371 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5470-9
Beschreibung
Das Pflegefallrisiko steigt europaweit, und damit gewinnen auch die mit seiner Absicherung verbundenen rechtlichen Fragestellungen zunehmend an praktischer Bedeutung.
Dieser Band dokumentiert ein vom Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) an der Universität Bremen veranstaltetes Symposium zum Thema »Pflegeversicherung in Europa«. Er enthält neben acht Länderberichten zum Sozialschutz gegenüber Pflegebedürftigkeit in verschiedenen Mitgliedstaaten der EU Beiträge zur besonders kontrovers diskutierten Einordnung von Ansprüchen nach dem deutschen Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) in den Zusammenhang der Gemeinschaftsverordnung über die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer. Ein Anhang enthält Auszüge aus dem Sozialgesetzbuch XI, dem EG-Vertrag sowie die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-190/96 – Molenaar.
Der Band richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Fragen des internationalen Pflege- und Krankenversicherungsrechts befassen.
Der Herausgeber ist durch zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich des Sozialrechts der EU und des Ausländersozialrechts hervorgetreten.
Dieser Band dokumentiert ein vom Zentrum für Europäische Rechtspolitik (ZERP) an der Universität Bremen veranstaltetes Symposium zum Thema »Pflegeversicherung in Europa«. Er enthält neben acht Länderberichten zum Sozialschutz gegenüber Pflegebedürftigkeit in verschiedenen Mitgliedstaaten der EU Beiträge zur besonders kontrovers diskutierten Einordnung von Ansprüchen nach dem deutschen Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI) in den Zusammenhang der Gemeinschaftsverordnung über die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer. Ein Anhang enthält Auszüge aus dem Sozialgesetzbuch XI, dem EG-Vertrag sowie die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-190/96 – Molenaar.
Der Band richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Fragen des internationalen Pflege- und Krankenversicherungsrechts befassen.
Der Herausgeber ist durch zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich des Sozialrechts der EU und des Ausländersozialrechts hervorgetreten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5470-9 |
Erscheinungsdatum | 09.09.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 371 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de