Soziale Steuerung und Koordination in der Telekommunikation

Eine sozialwissenschaftliche Analyse
Nomos, 1. Auflage 1998, 247 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5208-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ausgangspunkt der Analyse sind der dramatische Wandel der rechtlichen Steuerungsbedingungen im Telekommunikationssektor durch drei Gesetzesreformen („Postreformen“) seit 1989 sowie die darauf basierende bis 1998 abgeschlossene „Marktliberalisierung“ dieses dem Umsatzvolumen nach zweitgrößten Marktes.
Um den Wandel der Steuerungsformen theoretisch fundiert analysieren zu können, werden steuerungstheoretische und techniktheoretische Grundlagen erarbeitet sowie der institutionelle Wandel des Sektors bis heute belegt. Auf dieser Basis werden die veränderten Modi der Abstimmung und Koordination im »liberalisierten« Sektor identifiziert, den traditionellen Formen der Zeit politischer Zentralsteuerung gegenübergestellt und in ihren Auswirkungen für die weitere Entwicklung des Telekommunikationssektors sowie die Debatte um die gesellschaftliche Techniksteuerung diskutiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5208-8
Untertitel Eine sozialwissenschaftliche Analyse
Erscheinungsdatum 20.02.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 247
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG