Sozialgesetzbuch X

Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Nomos, 6. Auflage 2023, 1160 Seiten
Buch
99,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-7214-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine feste Größe
Der LPK-SGB X ist das Markenzeichen für einen problemorientierten und verständlichen Zugang zum Recht des sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrens, dem Sozialdatenschutz, der Zusammenarbeit der Sozialleistungsträger untereinander sowie ihren Rechtsbeziehungen zu Dritten. Er nimmt innerhalb der roten LPK-Reihe einen festen Platz ein.

Die Neuauflage

Die aktuelle 6. Auflage bringt alle Bereiche auf den neuesten Stand und berücksichtigt
• sämtliche Gesetzesänderungen durch über 20 Änderungsgesetze seit der letzten Auflage,
• auch die erst künftig in Kraft tretenden Änderungen (Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts, PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG, Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten),
• die zahlreichen neuen Entscheidungen aller Instanzen rund um das SGB X und
• alle Neuerungen auch im gesonderten Kapitel „Gerichtsverfahren“ für das sozialgerichtliche Verfahren.

Genauso aktuell sind die praxisrelevanten Bezüge zum VwVfG. Die Neuerungen sind mit den Besonderheiten der verschiedenen Sozialversicherungszweige und deren Auswirkungen verknüpft.

Herausgeber und Autor:innen
kommen aus den Bereichen Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung und Wissenschaft und sind mit den Problemen des SGB X durch ihre tägliche Praxis bestens vertraut:
Walter Böttiger, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg | Dr. Tilman Breitkreuz, Leitender Regierungsdirektor, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung | Dr. Björn Diering, Abteilungsleiter Recht Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), Berlin, Richter am Nieders. Anwaltsgerichtshof a.D., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Verwaltungsrecht, Verden/Aller | Prof. em. Dr. Heinrich Lang, Dipl. Sozial-Päd., Universität Greifswald | Karl Lang, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Berlin | Dr. Annette Prehn, Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern | Wolfgang Siewert, Präsident des LSG Hamburg | Dr. Thomas P. Stähler, Justitiar in Frankfurt/Main | Hinnerk Timme, Vorsitzender Richter am LSG Schleswig-Holstein a.D.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 6
ISBN 978-3-8487-7214-8
Untertitel Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
Zusatz zum Untertitel Lehr- und Praxiskommentar
Erscheinungsdatum 21.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 1160
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Kommentar
Rezensionen
»Der Kommentar gibt qualifiziert Antworten auf alle Fragen zum SGB X. Er trägt sowohl den Anforderungen der Praxis als auch der Lehre hervorragend Rechnung und kann allen, die mit dem Sozialverwaltungsrecht befasst sind, uneingeschränkt empfohlen werden. Wie schon die Vorauflagen sollte dieser LPK Kommentar zum SGB X auf dem Schreibtisch desjenigen, der sich mit Fragen des Sozialverwaltungsrechts beschäftigen will oder muss, nicht fehlen.«
Eva Jäger-Kuhlmann, br 1/2024

»Zur alltäglich möglichen praktischen Anwendung des SGB X gehört dieser ›LPK‹ in jede dahin orientierte Handbibliothek. Die Vorbereitung der Lehre dieser Rechtsmaterie fördert das fundierte Standardwerk mit sachbezogenen Erkenntnissen, beispielsweise aus § 8 zur Dauer eines Verwaltungsverfahrens, aus § 39 über die Bestandskraft des Verwaltungsaktes, aus § 55 über den öffentlich-rechtlichen Austauschvertrag unter Beteiligung der Sozialverwaltung.«
Prof. Dr. Gernot Dörr, RVaktuell 3/2023

Stimmen zu den Vorauflagen:

»Der Kommentar gibt auf hohem Niveau Antworten auf alle Fragen zum SGB X. Er trägt den Anforderungen der Praxis als auch der Lehre hervorragend Rechnung und kann allen, die mit dem Sozialverwaltungsrecht befasst sind, uneingeschränkt empfohlen werden. Wie schon die Vorauflagen ist dieser LPK Kommentar zum SGB X aus der Kommentarlandschaft zum sozialrechtlichen Verwaltungsrecht nicht mehr wegzudenken.«
Eva Jäger-Kuhlmann, Behindertenrecht 6/2019, 175

»uneingeschränkt wertvoll«
Prof. Dr. Gernot Dörr, RV Aktuell 3/2109, 83

»eine wertvolle Stütze für alle, die mit dem Sozialverwaltungsrecht befasst sind.«
Rechtsdienst der Lebenshilfe 2019, 49

»Standardwerk zum SGB X«
Christian Wörner, BayVBl 2017, 540

»Standardwerk«
Prof. Dr. Gernot Dörr, RV aktuell 2017, 26

»ein unentbehrliches Werk, das auf keinem Schreibisch der Sozialverwaltung sowie der Gestaltungs- und Kontrollinstanzen in der Ersten und Dritten Gewalt fehlen sollte.«
Franz Knieps, GuS 2016, 76

»bietet dem Sachbearbeiter im Sozialamt, im Jugendamt, im Jobcenter, aber auch dem Rechtsamt eine gute Hilfestellung.«
Dr. Irene Vorholz, Der Landkreis 2017, 81

»Der Kommentar kann zur Anschaffung und Nutzung zur Klärung der Fragen des Sozialverwaltungsrechts uneingeschränkt empfohlen werden.«
Dr. Stefan Meißner, socialnet.de 1/2017

»eine große Stütze für alle, die mit dem Sozialverwaltungsrecht befasst sind.«
Rechtsdienst der Lebenshilfe 2016, 162

»Markenzeichen«
S+P 2016, 608

»Kommentar ist allen zu empfehlen, die in der Sozialverwaltung tätig sind.«
Antje Steinbüchel, Jugendhilfe-Report 2016, 55

»Markenzeichen für einen problemorientierten wie verständlichen Zugang«
Ulrich Harmening, ZfF 2016, 191

»Wie in der Reihe der Lehr- und Praxiskommentare gewohnt, zeigt die Kommentierung eine fundierte und verlässliche Aufbereitung der einzelnen Vorschriften des SGB X.«
Dr. Irene Vorholz, Der Landkreis 12/11

»Den an dieser Stelle als abschließende Würdigung häufig gewählten Terminus der "uneingeschränkten Empfehlung" des besprochenen Werkes ersetzt der Rezensent durch den schlichten Hinweis, dass er nach seinem intensiven "studium generale" des LPK-SGB X allen Anlass sieht, diesen Kommentar in seiner Arbeit noch häufiger und lieber zu Rate zu ziehen.«
Prof. Dr. Wolfgang Noftz, NZS 15/11
»kann auch in seiner Neuauflage uneingeschränkt empfohlen werden.«
Dr. Stefan Klaus, www.socialnet.de April 2011

»praxistaugliches Werk, dessen Kauf ohne Einschränkungen empfohlen werden kann.«
Marcus Heinemann, www.studjur-online.de April 2011

»eine wertvolle Bereicherung der Kommentarliteratur zum allgemeinen und sozialrechtlichen Verwaltungsverfahrensrecht.«
Gunter Rudnik, NVwZ 9/08, zur 2. Auflage 

»Die Arbeit mit dem vorliegenden Kommentar bietet nicht nur dem sozialrechtlich tätigen Juristen zahlreiche Bereicherungen für seine tägliche Arbeit, sondern ebenso dem im Verwaltungsrecht tätigen Juristen. «
Cornelia Gebhardt, DÖV 19/08, zur 2. Auflage

»Der Kommentar bewegt sich durchweg auf hohem Niveau, sodass alle, die eine schnelle und dennoch fundierte Antwort auf Sozialverwaltungsverfahren oder den Schutz der Sozialdaten suchen, in diesem Kommentar eine wichtige Hilfe finden.«
Reinhold Huget, Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen 5/08, zur 2. Auflage


»So erweist dieser Kommentar des SGB X sich für die praktische Verwaltungsarbeit als äußerst wertvoll.«
Eildienst LKT NRW 2/09, zu 2. Auflage


»Fazit: ein sehr gelungener Kommentar, der sowohl den Anforderungen der Praxis als auch der Lehre hervorragend Rechnung trägt.«
Reg.-Dir. G. Haurand, DVP 4/08, zur 2. Auflage

»Der LPK-SGB X ist in der Praxis bestens eingeführt und kann sehr empfohlen werden.«
Joachim Basse, ZfF 3/08, zur 2. Auflage 

»Der Kommentar hat einen festen Standplatz auf dem Markt des SGB X erobert. Der "LPK-SGB X" ist aus der Kommentarlandschaft zum Verwaltungsverfahrensrecht nicht mehr hinwegzudenken. Auch die zweite Auflage bietet für den Ratsuchenden einen hohen Nutzen und sollte in keiner Handbibliothek fehlen.«
RiLSG Dr. Christian Link, NZS 4/08, zur 2. Auflage 

»Eine sehr gelungene Kommentarfassung, die in der täglichen Anwendung leicht zu handhaben und für den sicheren Umgang mit dem Verfahrensrecht nahezu unentbehrlich ist.«
Gerd Goldmann, Der Landkreis 3/08, zur 2. Auflage

»Der Kommentar ist uneingeschränkt zu empfehlen.«
Dr. Stefan Klaus, www.socialnet.de Januar 2008, zur 2. Auflage

»Eine fundierte und praxisnahe Darstellung.«
Jan Horn, Sozialrecht + Praxis 12/07, zur 2. Auflage

»Wer eine schnelle und dennoch fundierte Antwort auf eine Frage aus dem Bereich des SGB X sucht, wird mit diesem Kommentar sehr gut versorgt. Er bietet sachgerechte und praktische Orientierung, vernachlässigt aber nicht wissenschaftliche Ansprüche und bietet für einen sehr fairen Preis eine beeindruckende Gegenleistung. Die sinnvoll ausgesuchten und begrenzten Literaturhinweise bieten die Gewähr dafür, einzelne Fragestellungen gezielt weiter vertiefen zu können.«
RA Marcus Kreutz, LL.M., www.socialnet.de, zur 1. Auflage

»Zuverlässige Orientierungshilfe«
Entscheidungssammlung zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle EEK, 163. Lief. März 2005, zur 1. Auflage 


Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG