Sozialkapital

Eine Einführung
Nomos, 1. Auflage 2008, 189 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studienkurs Politikwissenschaft
Buch
5,00 €
ISBN 978-3-8329-3529-0
Lieferbar
eBook
5,00 €
ISBN 978-3-7489-1006-0
Nicht lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Thema Sozialkapital hat in der aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskussion große Wirkung entfaltet. Sozialkapital wird eine Vielzahl positiver Wirkungen zugeschrieben – von der Erleichterung ökonomischer Vorgänge bis hin zur Verbesserung der Funktionsweise von Demokratien.
Dieses Einführungsbuch (entstanden im Rahmen des Online-Lehrprojekts PolitikOn) gibt dazu einen Überblick. Dabei werden Beiträge der Klassiker und Hintergründe der Debatte dargestellt, zentrale Dimensionen von Sozialkapital herausgearbeitet, Möglichkeiten der Messung diskutiert und ausgewählte Hypothesen zu seinen Ursachen und Wirkungen überprüft.
Abschließend wird ein kritischer Blick auf das Konzept des Sozialkapitals gerichtet und ein Ausblick auf aktuelle Forschung gegeben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3529-0
Untertitel Eine Einführung
Erscheinungsdatum 18.08.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 189
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»für Studienanfänger/innen gut geeignet.«
www.soziales-kapital.at 6/10

»Die Einführung...ermöglicht dem interessierten Leser einen breiten Zugang zum Thema.«
Stefan Göhlert, www.zpol.de Februar 2009
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG