Sozialphilosophie
Beschreibung
Das in gesellschaftlicher Form vorliegende Soziale wird häufig als Gegenstand heutiger Sozialphilosophie ausgegeben. Ihm liegt aber eine Sozialität zugrunde, die sich nicht in einem solchen Gemeinwesen erschöpft. Sie führt auf die Spur eines in keiner sozialen Ordnung je ganz aufgehenden Bezugs zum Anderen, der darauf angewiesen ist, in sozialen Lebensformen aufgenommen, gut und gerecht behandelt zu werden. Rückhaltlos erweist sich dabei jede(r) auf eine Pluralität Anderer angewiesen und droht vielfältiger Gewalt ausgeliefert zu werden. Diese grundlegende Problematik wird in der Einführung mit Blick auf die Gegenwart aktuell diskutiert, so dass deutlich wird, was in der Frage auf dem Spiel steht, ob und inwiefern wir uns als sozial Lebende begreifen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1375-3 |
Untertitel | Einführung |
Erscheinungsdatum | ca. 01.12.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 250 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de