Sozioökonomische Arbeitsforschung

Das Individuum im Spannungsfeld von Arbeit und Nicht-Arbeit
Herausgegeben von Kerstin Wüstner
Hampp, 1. Auflage 2009, 266 Seiten
Buch
29,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-86618-414-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem Buch werden anhand ausgewählter Beispiele Spannungsfelder betrachtet, in denen sich Individuen in der modernen Arbeitswelt bewegen. Dabei liefert es einen Beitrag zu sozioökonomischer Arbeitsforschung, denn es nutzt verschiedene sozialwissenschaftliche Herangehensweisen, um die Bedeutung von Arbeit aus individueller Perspektive zu reflektieren. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen Individuen in Arbeit und Nicht-Arbeit wahrnehmen und wie sie versuchen, diese zu bewältigen. Zu den beispielhaft herausgegriffenen Organisationen zählen Schulen, Krankenhäuser und die Polizei. Zudem wird dargelegt, wie das Herausfallen aus dem Bereich der Erwerbsarbeit erlebt wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-86618-414-5
Untertitel Das Individuum im Spannungsfeld von Arbeit und Nicht-Arbeit
Erscheinungsdatum 15.10.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Hampp
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG