Spanien und Deutschland als EU-Partner

Buch
43,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6050-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor der Europäischen Union liegt eine wichtige und von zentralen Weichenstellungen geprägte Dekade. Welche Themen werden die Agenda 2010 prägen? Welches sind die Potentiale eines zunehmend gleichgerichteten Denkens in wichtigen Partnerländern der EU? Wo überschneiden sich nationale Perspektiven für Europa?
Vor dem Hintergrund dieser Fragestellungen bieten die Beiträge spanischer und deutscher Autoren ein ebenso anspruchsvolles wie impulsgebendes Panorama vom Stand der Diskussionen und von den möglichen Perspektiven. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fragen an die europäische Integrationspolitik ebenso deutlich wie das ernsthafte Bemühen um eine europäische Identität.
Der Band ist erwachsen aus dem ersten spanisch-deutschen Kolloquium, das vom Zentrum für Europäische Integrationsforschung gemeinsam mit dem Instituto de Cuestiones Internacionales y Política Exterior (INCIPE) veranstaltet wurde und unter der Schirmherrschaft des spanischen Kronprinzen im Herbst 1998 in Madrid stattgefunden hat.
Die Beiträge des Kolloquiums wurden für diese Publikation überarbeitet und um weitere Aufsätze ergänzt.
Die Herausgeber sind Direktoren der beteiligten Institute.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6050-2
Erscheinungsdatum 15.07.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 188
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG