Spekulationspreise im Bauvertrag

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dogmatik der BGH-Rechtsprechung vom 18.12.2008 - VII ZR 201/06
Nomos, 1. Auflage 2020, 333 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Baurecht
Buch
88,00 €
ISBN 978-3-8487-6796-0
eBook
88,00 €
ISBN 978-3-7489-0900-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Guter Preis bleibt gut, schlechter Preis bleibt schlecht!
Die Arbeit untersucht, inwieweit dieser Leitsatz noch immer gilt. Der BGH hat ihm mit seiner Rechtsprechung zu sittenwidrigen Einheitspreisen eine Grenze gesetzt. Der Autor arbeitet die dogmatischen Grundlagen dieser Rechtsprechung heraus und bewertet ihre Eignung zur Verhinderung von Mengenspekulationen. Zudem untersucht er, wie die Reform des Bauvertragsrechts sich auf die Preisbildung nach der VOB/B auswirkt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erarbeitung praxisorientierter Lösungsvorschläge, die spekulative Verhaltensweisen mit Hilfe eines neuen Vergütungsmodells verhindern oder ihnen bei Fortgeltung der bisherigen Preisbildung begegnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6796-0
Untertitel Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dogmatik der BGH-Rechtsprechung vom 18.12.2008 - VII ZR 201/06
Erscheinungsdatum 16.06.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 333
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG