Spezifika einer Südost-Erweiterung der EU

Die Türkei und die EU-Türkei-Beziehungen
Nomos, 1. Auflage 2003, 141 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0186-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der Ende 2001 verabschiedeten Reform der türkischen Verfassung, aber auch in anderen, in den jährlichen EU-Fortschrittsberichten dokumentierten Entwicklungen werden verbreitet Indizien einer zunehmenden Beweglichkeit der Türkei hinsichtlich eines Teils jener Fragen gesehen, welche einer weiteren Annäherung beider Seiten den Weg bereiten können. Die Beiträge dieses Bandes sind daher Gegenständen gewidmet, die für die weitere Entwicklung der EU-Türkei-Beziehungen von zentraler Bedeutung sind. Hierzu zählen die sozio-ökonomischen, polit-ökonomischen und sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen der Türkei, die türkische Position in Zentralasien, das Zypern-Problem, die EU-Türkei-Zollunion, die türkische Verfassungsreform von 2001 im Lichte eines EU-Beitritts sowie die türkischen Erwartungen bezüglich einer EU-Mitgliedschaft.
Die Autoren der Einzelbeiträge sind wissenschaftlich einschlägig ausgewiesen und verfügen zudem über langjährige Expertise. Für jeden, dessen Aufgabenbereich von den Perspektiven der EU-Türkei-Beziehungen betroffen ist, ist dieser Band von Interesse, sei er nun Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker oder Angehöriger der öffentlichen Verwaltung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0186-8
Untertitel Die Türkei und die EU-Türkei-Beziehungen
Erscheinungsdatum 11.06.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 141
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG