Spieltheorie und kommunikatives Handeln in den Internationalen Beziehungen

Eine Analyse der ZIB-Debatte (1994-2001)
Tectum, 1. Auflage 2007, 140 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Politik begreifen
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9346-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Begriffliche Klarheit gilt für die meisten Wissenschaftler als grundlegendes Kriterium von Wissenschaft. Auch in der Politikwissenschaft wird sie in fast jedem Einführungsbuch als unverzichtbares Merkmal genannt. Was verbirgt sich jedoch hinter dem Ausdruck begriffliche Klarheit? Gregor Schäfer untersucht die sogenannte „ZIB-Debatte“, eine zentrale Kontroverse der deutschsprachigen Internationalen Beziehungen, auf ihre begriffliche Qualität. Dabei entwickelt er zugleich Kriterien zur Beurteilung der Qualität von Begriffen und damit zur Güte wissenschaftlicher Debatten und Diskurse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9346-7
Untertitel Eine Analyse der ZIB-Debatte (1994-2001)
Erscheinungsdatum 04.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 140
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG