Spielwissenschaften und Game Studies

Einführung
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 250 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe NomosBibliothek
Buch
ca. 24,90 €
ISBN 978-3-7560-1807-9
Erscheint ca. Oktober 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Spielen ist ein Urphänomen der Natur, des Lebens und der Menschen. Diese „Selbstverständlichkeit“ ist bisher nur rudimentär erforscht. Der Band bietet eine Einführung in die vielfältigen Aspekte spielerischer Phänomene: vom fantasievollen Spiel mit Spielzeug und Brettspielen über digitale Spiele (Games) bis hin zum eSport. Spielen ist viel mehr als Unterhaltung und Zeitvertreib. Spielen macht und hält uns lebensfähig und steuert Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, Sozial- und ethische Kompetenzen sowie Demokratiefähigkeit. Die Einführung erweist sich somit als interessante Lektüre für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften und alle Interessierten, welche die vielfältigen Zusammenhänge von Spiel, Kultur und Gesellschaft entdecken wollen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1807-9
Untertitel Einführung
Erscheinungsdatum ca. 01.10.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 250
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG