Spirituelle Medizin im Islam

Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum
Ergon, 1. Auflage 2024, 318 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bibliotheca Academica – Orientalistik
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-98740-078-0
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-98740-079-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit dem Diskurs einer spirituellen Medizin in arabisch-islamischen Quellen der vormodernen Zeit. Im Zentrum steht eine Schrift aus dem 13. Jahrhundert: „Die Aufheiterung der Seele“ (Mufarriḥ an-nafs) des Damaszener Arztes Ibn Qāḍī Baʿalbakk, eines in der Tradition Ibn Sinās stehenden Gelehrten. Ausgehend von dieser Quelle untersucht die Autorin mit einem diskursanalytischen Ansatz die unterschiedlichen Verzweigungen der spirituellen Medizin, die sich in der Schrift aufzeigen lassen, und verdeutlicht, dass der dazugehörende Diskurs sowohl konkrete medizinische und pharmazeutische Ausrichtungen beinhaltet als auch zum Verständnis des Ethikdiskurses im Islam beitragen kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-078-0
Untertitel Diskurse über Psychosomatik und Seelenheil im arabischen Schrifttum
Erscheinungsdatum 27.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 318
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG