Sponsoring der öffentlichen Hand

Rechtsrahmen, Empirie, Regelungsvorschläge
Nomos, 1. Auflage 2010, 356 Seiten
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8329-4254-0
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-2227-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk leuchtet den Rechtsrahmen für das Sponsoring der öffentlichen Hand aus. Erstmals werden die weit verstreuten, schwer auffindbaren Regelungsansätze auf gesetzlicher Ebene und in Verwaltungsvorschriften im Bund wie in den Ländern systematisiert und die verfassungsrechtlichen Grenzen analysiert. Dies betrifft Ob und Wie, Verfahren, Organisation, Haushalt und Vergabe beim Umgang mit Sponsoringprojekten. Zusätzlich wird auf das Steuerrecht und das Strafrecht eingegangen. Dies gipfelt in Vorschlägen für ein zukunftsfähiges Regelungskonzept mit dem Ziel, die Chancen, die das Sponsoring der öffentlichen Hand bietet, realisieren zu können. Durch die abschließend erarbeiteten „10 Gebote des Verwaltungssponsoring“ wird der Anspruch erhoben, die Risiken einer unzulässigen Beeinflussung staatlichen Handelns minimieren zu können. Dadurch soll die rechtspolitische Debatte beeinflusst werden. Bestandteil des Werkes ist eine breit angelegte empirische Untersuchung unter Einbeziehung von über 1.000 Verwaltungseinheiten.
Das Werk ist aus einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Forschungsprojekt hervorgegangen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4254-0
Untertitel Rechtsrahmen, Empirie, Regelungsvorschläge
Erscheinungsdatum 04.03.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Fazit: Eine umfassende Zusammenschau der derzeitigen Rahmenbedingungen für Verwaltungssponsoring.«
nachrichtendienst 747/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG