Sponsoring - ein neuer Königsweg der Parteienfinanzierung?

Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2112-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Parteien bemühen sich um das Erschließen neuer Finanzquellen. Dabei kann Sponsoring eine wesentliche Rolle spielen. Bislang fehlte es an einer rechtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Phänomen. Das dem Band zugrundeliegende Symposion half dem erstmals ab.
Der für Parteienrechtler, Politikwissenschaftler und Praktiker hilfreiche Band eröffnet mit einer Einführung von Martin Morlok. Die ersten Referate gehen auf das Sponsoring anderer öffentlicher Einrichtungen ein: Hubertus Gersdorf befasst sich mit dem öffentlichen Rundfunk, Peter M. Lynen mit Kunst- und Ulf Pallme König mit dem Hochschulsponsoring. In der folgenden Bestandsaufnahme setzen sich Andrew Hammel mit der US-amerikanischen, Yves-Marie Doublet mit der französischen, Sebastian Roßner mit der deutschen Praxis auseinander. Dem folgt die Einordnung im deutschen Recht: Jörn Ipsen äußert sich insbesondere zur Problematik der Transparenz. Ralf Helfmann befasst sich mit der Einordnung im Rechenschaftsbericht, während Johanna Hey die steuerrechtliche Problematik darlegt.
Der Band enthält auch die Diskussionsbeiträge anderer Tagungsteilnehmer, insbesondere der Praktiker aus den Schatzmeistereien der Parteien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2112-5
Erscheinungsdatum 15.08.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 154
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG