Sportrezeption und Medienwirkung

Eine dynamisch-transaktionale Analyse der Beziehungen zwischen Sportkommunikatoren und -rezipienten im Feld des Mediensports
Nomos, 1. Auflage 2004, 180 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe medien SKRIPTEN
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-4531-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In unserer Gesellschaft hat der Mediensport eine große Bedeutung. Allerdings weiß man recht wenig über die Wirkungen der Berichterstattung. Dem wird nachgegangen mit einer systemtheoretischen Einführung des "Magische Vierecks" des Mediensports. Anschließend wird das Verhältnis zwischen Medien und Publikum auf der Mikroebene analysiert, indem die Beziehungen zwischen Sportkommunikatoren und -rezipienten diskutiert werden. Aufgrund der defizitären spezifischen Forschungslage werden allgemeine Medienwirkungstheorien sportspezifisch adaptiert. Mit Hilfe des dynamisch-transaktionalen Ansatzes werden Sportrezeptionsmodelle abgeleitet und empirisch überprüft. Außerdem wird anhand von Experimenten gezeigt, ob die rezeptionale Bewertung sportlicher Leistungen eher durch Sportjournalisten beeinflusst wird oder durch Rezipienteneigenschaften geprägt erfolgt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4531-2
Untertitel Eine dynamisch-transaktionale Analyse der Beziehungen zwischen Sportkommunikatoren und -rezipienten im Feld des Mediensports
Erscheinungsdatum 11.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 180
Copyright Jahr 2004
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG