Sprache und Integration

Ein interdisziplinärer Beitrag zum aktuellen Integrationsdiskurs
Nomos, 1. Auflage 2011, 174 Seiten
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-3246-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband dokumentiert die Vorträge der Tagung „Sprache und Integration“, die von einer Gruppe des Nachwuchswissenschaftler-Netzwerks „Global Young Faculty“ organisiert wurde und im Herbst 2010 stattfand. In der Tagung wurde die aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussion über den Zusammenhang von Sprachkenntnissen und gesellschaftlicher Integration aufgegriffen und um Betrachtungen aus der Perspektive unterschiedlichster Disziplinen erweitert.
Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen frühkindlicher Sprachförderung sowie dem Einsatz von Sprachkursen bei Erwachsenen als Integrationshilfen. Darüber hinaus werden unterschiedliche wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Begriff des Fremden sowie internationale Integrationskonzepte und die juristischen Grundlagen von Einwanderung und Integration thematisiert. Der Sammelband enthält außerdem die Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion, bei der die oft hörbare Losung „Sprache als Schlüssel zur Integration“ sowohl kritisch hinterfragt als auch kontrovers diskutiert wurde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6787-1
Untertitel Ein interdisziplinärer Beitrag zum aktuellen Integrationsdiskurs
Erscheinungsdatum 18.10.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 174
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG