Sprache und Konfession in Fürstentestamenten des Konfessionellen Zeitalters (1555–1648)

Ergon, 1. Auflage 2022, 354 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Religion und Politik
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-95650-951-3
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-95650-952-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vorliegende Publikation ist einem Korpus von zwölf Testamenten katholischer, lutherischer und calvinischer Landesherren dreier Territorien des Heiligen Römischen Reiches aus dem Zeitraum des Konfessionellen Zeitalters gewidmet. Untersucht wird, welchen Einfluss die Konfession des Fürsten auf den Sprachgebrauch beim Abfassen seines Testamentes hatte. Dazu werden drei verschiedene sprachliche Ebenen (Textstruktur, Autoritätenreferenz, Graphie) in den Blick genommen. Bei der Einordnung der sprachlichen Befunde wird im Sinne der Historischen Pragmatik auch der jeweilige soziokulturelle Hintergrund berücksichtigt. Im Anhang der Arbeit werden die Transkripte der Testamente für weitere Forschungen zur Verfügung gestellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-951-3
Erscheinungsdatum 31.10.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 354
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG