Staat und Religion bei Kant

Zu Grundlagen, Gestalt und Aktualität des kantischen Religionsverfassungsrechts
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 410 Seiten
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-495-99245-6
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-495-99246-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Verhältnis von Staat und Religion ist gerade im 21. Jahrhundert von besonderer Brisanz. Wie sah Kant auf dieses Verhältnis? Das Buch führt von einer Analyse der Grundzüge seiner kritischen Moralphilosophie über die Darstellung seiner Staats- und Religionsphilosophie zu den Elementen des kantischen Religionsverfassungsrechts. Jenseits des Aufweises signifikanter Differenzen zum aktuellen Religionsverfassungsrecht kann gezeigt werden, dass auch zum Verhältnis von Staat und Religion viel von Kant zu lernen ist. Die monografisch erstmalige Zusammenführung eines hochaktuellen Themas mit einem der bedeutendsten Autoren der Philosophiegeschichte ist für Philosoph:innen und Jurist:innen ebenso relevant wie für ein interessiertes breiteres Publikum.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99245-6
Untertitel Zu Grundlagen, Gestalt und Aktualität des kantischen Religionsverfassungsrechts
Erscheinungsdatum 26.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 410
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG