Staat und Verwaltung im Dialog mit der Zukunft
Herausgegeben von
Prof. Dr. Hermann Hill,
Prof. Dr. Carl Böhret,
Helmut Klages
Nomos, 1. Auflage 1994, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3583-8
Beschreibung
Der Band enthält Beiträge und Diskussionen der Tagung der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften. Politik und Verwaltung denken zu kurzfristig, sie versäumen die Zukunft! Diesem Vorwurf sollte mit der Tagung entgegengetreten werden, auf der Zukunftsforscher aus dem In- und Ausland gemeinsam mit Teilnehmern aus der Praxis einen Dialog mit der Zukunft wagten. Es wurden drängende Fragen und Herausforderungen der Zukunft erörtert: Methoden der Zukunftsforschung im In- und Ausland, naturwissenschaftliche Aspekte einer zukunftsorientierten Politik und Verwaltung und Informationstechniken der zukunftsorientierten Verwaltung, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft, Personal- und Führungsfragen der Verwaltung der Zukunft und die Stellung des Rechts in der Zivilisation der Zukunft. Die Tagung erbrachte eine Fülle von Ergebnissen; Trends und Hoffnungen wurden ebenso wie Risiken und Krisen sichtbar. Deutlich wurde aber auch die Erkenntnis, daß Zukunftsfähigkeit nur aus der Kooperation zwischen Natur- und Geisteswissenschaften, Verwaltung und Wirtschaft, In- und Ausland erwachsen kann.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3583-8 |
Erscheinungsdatum | 03.11.1994 |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 246 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de