Staatenverantwortlichkeit für Schäden an der biologischen Vielfalt

Buch
129,00 €
ISBN 978-3-8487-5360-4
Lieferbar
eBook
129,00 €
ISBN 978-3-8452-9560-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit untersucht das völkerrechtliche Umwelthaftungsrecht im Bereich des Schutzes der biologischen Vielfalt umfassend und bietet Lösungsansätze für grundlegende Anwendungsschwierigkeiten. Schäden an der biologischen Vielfalt entstehen oft, ohne dass ein klassisches völkerrechtliches Delikt vorliegt, Schäden werden verursacht von Privaten, treten außerhalb staatlicher Hoheitsbereiche oder im eigenen Hoheitsbereich auf. Die Arbeit bietet daher neben einer Betrachtung umweltvölkerrechtlicher Verträge und der Reichweite von Wiedergutmachungspflichten für Umweltschäden die Untersuchung von Geltung und Reichweite des sog. Schädigungsverbots, sowie einer möglichen Geltendmachung durch sog. Drittstaaten auf Grundlage des erga omnes-Charakters der Bestimmungen zum Schutz der biologischen Vielfalt. Die Arbeit berücksichtigt dabei auch jüngere Rechtsprechung des Internationalen Gerichtshofs, insbesondere im Fall Pulp Mills on the River Uruguay sowie auch den ITLOS Case No. 17.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5360-4
Erscheinungsdatum 04.10.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 494
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG